Was verbindet einen Garagisten, eine Versicherung und ein Strassenverkehrsamt?

3. Juli 2025

Früher eher viel Papier, lange Wege und unterschiedliche Systeme. Heute geht das auch anders, nämlich einfacher, effizienter und vernetzter. Mit cardossier zeigen wir, wie eine digitale Zusammenarbeit über Branchengrenzen hinweg wirklich gelingen kann.

An unserer Mitgliederversammlung 2025 wurde das besonders spürbar. Präsident Sandro Fanti blickte gemeinsam mit unseren Mitgliedern auf ein bewegtes Jahr zurück mit vielen konkreten Fortschritten und einem klaren Blick nach vorn.


✅ Ein Meilenstein war sicherlich die neue Funktion zur Versicherungsofferte. In Zusammenarbeit mit Automate Insurance und PostFinance (Toni Digital) können Garagisten nun direkt aus der Anwendung heraus eine Offerte anfordern, und zwar ohne eine teure und aufwändige Schulung als Versicherungsberater. Ein echter Mehrwert, der nicht nur Zeit spart, sondern Prozesse für alle Beteiligten spürbar vereinfacht.


✅ Auch die Aufmerksamkeit von aussen zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Nominierungen beim Digital Economy Award und dem Insurance Innovation Award haben cardossier als Innovationstreiber sichtbar gemacht. Selbst ohne Sieg war das Interesse gross.


✅ Wertvoll waren auch die zahlreichen Begegnungen im Laufe des Jahres. In Workshops mit Strassenverkehrsämtern, bei Gastvorträgen und in den Medien wurde deutlich, wie gross das Bedürfnis nach Vernetzung und Austausch ist und wie cardossier genau hier ansetzen kann.


✅ Ein besonders starkes Signal kam aus der Branche selbst: Die Emil Frey Gruppe Schweiz Gruppe hat cardossier als strategische Initiative aufgenommen. Für uns ist das ein Vertrauensbeweis und Ansporn, noch weiter zu denken.


✅ Dass cardossier im Alltag überzeugt, bestätigt auch eine aktuelle Umfrage unter Garagisten. Die Rückmeldungen sind klar, denn die Lösung spart Zeit, funktioniert zuverlässig und wird geschätzt.


Was nehmen wir mit?

Veränderung gelingt, wenn Verwaltung und Wirtschaft gemeinsam anpacken, mit Neugier, Vertrauen und dem Mut, Dinge neu zu denken.

Bild aus LinkedIn
14. April 2025
Schweizweite Standardplattform für den Datenaustausch in der Fahrzeugbranche (Heftbeilage Innovation in «Finanz und Wirtschaft»)
Ein Mann steht in einem Ausstellungsraum neben einem Auto.
6. Februar 2025
Wie die Digitalisierung alles schneller macht (Autoinside, Ausgabe Februar 2025)
27. Januar 2025
Die Digitalisierung hat den Fahrzeugwechselprozess in Schweizer Garagen erreicht: Dank Cardossier sparen Betriebe Zeit und Kosten.
Eine Person hält ein Mobiltelefon über einer stark befahrenen Autobahn.
27. Januar 2025
Mit eVIV wickeln Garagistinnen und Garagisten den gesamten Prozess der Fahrzeugeinlösung und Inverkehrsetzung bequem und in standardisierter Form digital ab, von der Beantragung des Versicherungsnachweises bis hin zur Meldung beim Strassenverkehrsamt.  Mehr lesen: https://www.adnovum.com/de/blog/media-releases/2025/eviv-portal Oder gleich anmelden und Gratismonat sichern: https://www.vorlaeufige-verkehrsberechtigung.ch/
cardossier Netzwerk
2. Dezember 2024
Wir gehen mit Vollgas voraus!
cardossier mit Strassenverkehrsamt Aargau und Postfinance als Finalist DEA 2024
18. November 2024
Am 14. November fand die Preisverleihung im Hallenstadion Zürich statt.
Ein Mann mit Bart hält ein Handy in der Hand, das auf dem Bildschirm das Logo von cardossier zeigt.
24. Oktober 2024
🔥 cardossier ist für den Swiss Insurance Innovation Award by Handelszeitung nominiert!
Eine Gruppe von Menschen sitzt vor einer Projektionsleinwand.
23. September 2024
Innovation über Unternehmensgrenzen hinweg
digital economy award Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau und Verein cardossier
6. September 2024
Wir freuen uns riesig! Das Strassenverkehrsamt Aargau ist mit dem Verein cardossier zusammen nominiert als Finalist für den Digital Economy Award 2024, Kategorie Government and NPO 🔥
cardossier Mitgliederversammlung und Apéro 2024
20. Juni 2024
Erste voll integrierte Versicherung in cardossier
Weitere Beiträge